Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten zu PLG+. Deine Frage ist nicht dabei? Dann melde dich bei uns!
Allgemein zur Mitgliedschaft
Keine Sorge: Unser kostenloses Angebot bleibt bestehen. Blog, Podcast und YouTube bleiben weiterhin frei zugänglich – so wie du es kennst.
PLG+ ist ein zusätzliches Angebot für alle, die regelmäßig tiefer einsteigen, neue und nützliche Tools nutzen und sich gezielt weiterentwickeln wollen. Mit ihr finanzieren wir die Inhalte, die wir mit viel Zeit und Sorgfalt erstellen – unabhängig und werbefrei.
Das verstehen wir. Und gleichzeitig: Gute Inhalte entstehen nicht von selbst. Sie brauchen Zeit, Know-how und Herzblut – und genau das möchten wir weiterhin investieren.
Mit der Mitgliedschaft schaffen wir einen klaren Rahmen, um dauerhaft fundiertes, praxisnahes Projektwissen zu liefern – für alle, die nicht nur konsumieren, sondern auch gezielt an ihren Fähigkeiten arbeiten wollen. Und wer (noch) kein Mitglied ist, profitiert weiterhin von unseren frei zugänglichen Inhalten.
Aktuell bieten wir drei Pakete an. Eine genaue Übersicht über die Inhalte findest du auf dieser Seite.
Werkzeugkiste und Inner Circle richten sich an Einzelpersonen, die Team Edition an Teams (Überraschung!). Was genau in welchem Paket enthalten ist, findest du auf dieser Seite.
PLG+ richtet sich an alle, die in Projekten arbeiten – unabhängig von Branche, Position oder Erfahrung. Egal, ob du bereits Projekte leitest oder besser ins Thema einsteigen möchtest: Unsere Inhalte unterstützen dich dabei, fundierter zu entscheiden, zielgerichteter zu handeln und dich fachlich weiterzuentwickeln. Die Mitgliedschaft ist damit ideal für alle, die Projektarbeit pragmatisch und mit klarem Kopf angehen wollen.
Die Bibliothek wird jeden Monat mit neuen Inhalten erweitert.
Ja. Du bist nicht an Termine gebunden und kannst die Inhalte dann nutzen, wenn es dir am besten passt. Solange deine Mitgliedschaft aktiv ist, hast du vollen Zugriff auf alle bisher veröffentlichten Inhalte.
Zahlung und Kündigung
Wir nutzen den deutschen Anbieter Steady für den Mitgliederbereich. Alle Informationen zu Zahlungsmöglichkeiten findest du hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265640-wie-du-bezahlen-kannst
Deine Mitgliedschaft wird automatisch jährlich verlängert. Du kannst aber bequem kündigen, wenn du deine Mitgliedschaft beenden möchtest. Eine Anleitung dazu findest du hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265648-wie-kundige-ich-eine-steady-mitgliedschaft
Eine Ausnahme bilden Geschenkmitgliedschaften, die nicht automatisch verlängert werden.
Eine Mitgliedschaft schließt du immer für ein Jahr ab. Falls du kein weiteres Jahr dabei sein möchtest (schade!), dann kannst du bequem bei Steady kündigen. Die Anleitung findest du hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265648-wie-kundige-ich-eine-steady-mitgliedschaft
Ja, gar kein Problem! Eine Anleitung zum Download von Rechnungen findest du hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265639-wo-finde-ich-meine-rechnungen
Natürlich, das geht! Hier findest du eine Anleitung, wie es funktioniert: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265642-so-wechselst-du-in-ein-anderes-paket
Für Teams mit bis zu 5 Mitgliedern bieten wir die Team Edition an, die direkt über Steady gekauft werden kann. In folgenden Fällen kannst du den Kaufprozess auch direkt über uns abwickeln (Umsatzsteuer-ID erforderlich):
– Du möchtest mehr als 5 Mitglieder anmelden.
– Du benötigst zwingend vorab eine Rechnung, statt direkt bei Steady zu bezahlen.
Falls einer dieser Fälle auf dich zutrifft: Nimm hier Kontakt mit uns auf: https://projekte-leicht-gemacht.de/kontakt/
Inhalte und Formate
Alle exklusiven Inhalte für Mitglieder werden in der Bibliothek von Steady hinterlegt. Sobald du dich einloggst, kannst du auf die Tools zugreifen.
Jeden Monat gibt es eine exklusive Bonus-Podcast-Folge, thematisch passend zum Micro-Tool. Hier vertiefen wir uns in das Tool und du erfährst, wie du es in der Praxis optimal einsetzt.
Du kannst über zwei Wege auf die Podcast-Folgen zugreifen:
– Entweder du hörst dir die Episoden im Browser an, wenn du bei Steady eingeloggt bist.
– Oder du abonnierst den speziellen Podcast-Feed in der Podcast-App deiner Wahl.
Nein, und das ist Absicht. Wir produzieren die Inhalte in Ruhe, mit Sorgfalt und ohne Hektik – damit du sie schauen kannst, wann du Zeit hast. Und wenn du Fragen hast: Immer her damit. Wir greifen sie regelmäßig auf.
Einmal pro Quartal werden voreingespielte Online-Workshops freigeschaltet. Die Zugangsdaten findest du in der Content-Bibliothek bei Steady. Die Workshops folgen einem Format, das in der Vergangenheit gut ankam:
– Du reservierst dir ein Zeitfenster, in dem du den Workshop absolvieren möchtest. Du bist nicht terminlich gebunden – wähle einfach einen Termin, der dir passt.
– Du lädst dir die Arbeitsmaterialien herunter.
– Du startest den Workshop und bearbeitest die Aufgaben.
– Die Workshops sind so konzipiert, dass du regelmäßig Zeit zum Reflektieren und Bearbeiten der Aufgaben hast. Falls du mehr Zeit brauchst, stoppst du einfach den Workshop – bist du schneller, springst du zum nächsten Kapitel.
Am Ende eines jeden Workshops hast du jeweils ein Thema komplett durchgearbeitet.
Damit deine Frage im nächsten Q&A beantwortet werden kann, reiche sie über folgendes Formular ein: https://projekte-leicht-gemacht.de/mitglied-werden/frage-einreichen/ Wir erinnern dich auch im Mitglieds-Newsletter daran, Fragen einzureichen.
Auch wenn wir nicht jede Frage garantiert beantworten können: Wir picken die raus, die am besten zum Thema passen und bei denen möglichst viele was mitnehmen.
Jeweils am Anfang des Monats erhältst du einen Mitglieds-Newsletter, in dem du über alle neuen Inhalte und Termine informiert wirst: Was gibt’s für Micro-Tools? Wann findet der nächste Praxis-Workshop statt und zu welchem Thema? Wann ist der nächste Q&A-Termin? Und was gibt es sonst für Überraschungen?
Alternativ kannst du dich auch bei Steady einloggen – dort findest du alle veröffentlichten Inhalte.
Community und Austausch
Noch nicht! Schauen wir mal, was die Zukunft bringt 🙂
Einmal pro Quartal finden Q&A-Sessions statt. Du kannst vorab deine Frage(n) über dieses Formular einreichen: https://projekte-leicht-gemacht.de/mitglied-werden/frage-einreichen/
PLG+ ist keine Einbahnstraße. Uns ist wichtig, dass du nicht nur konsumierst, sondern mitgestaltest, schließlich wollen wir genau die Inhalte liefern, die dir im Projektalltag wirklich weiterhelfen. Deshalb fragen wir regelmäßig nach deinen Themenwünschen, Ideen und ehrlichem Feedback – und berücksichtigen es natürlich auch. So kann PLG+ genau das bleiben, was es sein soll: praxisnah, relevant und hilfreich.
Rabatte und Webshop
Für alle Mitglieder des Inner-Circle-Pakets: Wenn du dich im Mitgliederbereich eingeloggt hast, findest du einen Beitrag mit dem passenden Gutscheincode. Dieser ist gültig für alle Produkte aus unserem Shop, solange du Mitglied bist.
Ja, das geht! Solange du Mitglied des Inner Circle bist, kannst du den Rabattgutschein bei deinen Käufen einsetzen.
Technik und Zugang
Alle Inhalte findest du im Mitgliederbereich bei Steady. Hier kannst du dich einloggen: https://steady.page/de/log_in
Generell kannst du dich natürlich immer an uns wenden über Nachrichten bei Steady oder unser Kontaktformular: https://projekte-leicht-gemacht.de/kontakt/Falls es konkrete technische Probleme mit der Plattform oder bei der Abrechnung gibt, dann wende dich direkt ans Steady-Team: https://steady.page/de/contact oder direkt per Mail an support@steadyhq.com
Im Team-Edition-Paket kannst du bis zu 4 Gäste einladen, die Zugriff auf die exklusiven Inhalte haben. Hier findest du eine Anleitung, wie du sie hinzufügst:
https://help.steadyhq.com/de/articles/6265646-so-vergibst-du-als-mitglied-gastzugange
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Dann melde dich bei uns!