Projektmanagement

Projektphasen: Die wichtigsten Grundlagen und Vorteile

Projektphasen: Die wichtigsten Grundlagen und Vorteile

Projektphasen sind zeitliche abgegrenzte Abschnitte eines Projekts, die in einem Phasenplan als zeitlicher Verlauf übersichtlich dargestellt werden. Ein Phasenplan enthält üblicherweise zeitlich abgegrenzte Abschnitte (Phasen) sowie Kontroll- und Entscheidungspunkte (Meilensteine). Ein Phasenplan wird meist in klassisch geplanten Projekten eingesetzt.

Das magische Dreieck im Projektmanagement

Das magische Dreieck im Projektmanagement

Das magische Dreieck besteht aus Kosten, Zeit und Leistung. Projekte befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen den drei Dimensionen, die vom Projektmanager ausbalanciert werden müssen. Als übergreifender Faktor wird häufig die Kundenzufriedenheit genannt.

6 Merkmale, an denen du ein Projekt erkennst

6 Merkmale, an denen du ein Projekt erkennst

Was genau kennzeichnet ein Projekt? Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Projektmerkmale, an denen ein Vorhaben als Projekt identifiziert werden kann: Zielvorgabe, zeitliche Begrenzung, begrenzte Ressourcen, projektspezifische Organisationsform, Neuartigkeit & Einmaligkeit sowie Komplexität.

Nach oben scrollen