Projektmanagement

Artikel über Projektmanagement-Studium und Alternativen

Projektmanagement studieren? Das geht doch auch ohne Studium, oder?

Jeder kann Projektmanager werden – egal, ob mit oder ohne Studium. In diesem Artikel geben wir einen allgemeinen Überblick darüber, sich das fachliche Wissen für Projektmanager anzueignen und unterscheiden drei Wege: Reines Selbststudium, Weiterbildung und Zertifizierung sowie klassisches Studium in Vollzeit oder berufsbegleitend.

Artikel über die Unterscheidung zwischen Projektleiter und Projektmanager

Projektmanager vs. Projektleiter: Gibt’s da Unterschiede?

Projektmanager und Projektleiter werden in der Praxis im deutschsprachigen Raum meist nicht sauber getrennt bzw. häufig synonym verwendet. Häufig wird der Begriff „Projektmanagement“ für die Disziplin an sich und „Projektleitung“ eher für die Leitungsverantwortung in einem konkreten Projekt genutzt.

Artikel zum PMO - Projektmanagement-Office

PMO – Projektmanagement-Office: Was bringt es wirklich?

Ein Projektmanagement-Office (PMO) ist eine eigenständige Abteilung im Unternehmen, die Projekte und Projektmanager unterstützt, Projekte koordiniert und auf Wissensmanagement und einheitliche Prozesse achtet. Je nach Unternehmen können Größe und Aufgaben des PMO individuell an die Anforderungen angepasst sein.

Artikel über das Gehalt von Projektmanagern

Projektmanager-Gehalt: Was verdient ein Projektmanager?

Projektmanager verdienen gut bis sehr gut – im Schnitt ca. 60.000 €. Es gibt viele Einflussfaktoren, die dein Gehalt als Projektmanager nach oben schrauben können: Die Ebene im Unternehmen, Erfahrung, Verantwortung, Ausbildung, usw. Hier erfährst du, wie viel du wo als Projektmanager verdienst und was du direkt beeinflussen kannst.

Artikel: Scrum Master vs. Projektmanager – Wo liegt der Unterschied?

Scrum Master vs. Projektmanager – Wo liegt der Unterschied?

Auch wenn die Rollen von Scrum Master und Projektmanager auf den ersten Blick gleich erscheinen, unterscheiden sie sich letztendlich grundlegend. Während der Projektmanager eine leitende Rolle einnimmt und die Verantwortung für den Projekterfolg trägt, nimmt ein Scrum Master eine dienend-unterstützende Funktion für das Team ein.

Scroll to Top