Effektive Ressourcenplanung im Projektmanagement – Grundlagen, Herausforderungen und Praxisbeispiel
Ressourcenplanung bedeutet, die benötigten Mittel (Personal, Materialien, Budget) effizient und realistisch einzusetzen, um Projekte ohne Engpässe oder Überlastungen umzusetzen. Besonders wichtig sind die Balance zwischen Bedarf und Verfügbarkeit sowie die Vermeidung von Ressourcenengpässen durch frühzeitige Planung und klare Kommunikation. Mithilfe von Tools und iterativen Anpassungen können Über- und Unterlastungen ausgeglichen werden, um Projekte erfolgreich abzuschließen.