Führung

Artikel über Psychologische Sicherheit in Teams

Psychologische Sicherheit im Team: Alles, was du wissen musst

Psychologische Sicherheit ist eine gemeinsame Überzeugung der Teammitglieder, dass das Team sicher genug ist, um zwischenmenschliche Risiken einzugehen. Psychologische Sicherheit ist laut einer Google-Studie der wichtigste Erfolgsfaktor für High-Performance-Teams.

Artikel über High-Perforamnce-Teams

High-Performance-Teams: Von gut zu großartig mit diesen 5 Faktoren

Im Google-Projekt „Aristotle“ wurden fünf Faktoren für High-Performance-Teams identifiziert: Psychologische Sicherheit, Verlässlichkeit, Struktur und Klarheit, Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, was diese Faktoren bedeuten.

Artikel über Groupthink

Groupthink: Wenn alle dafür sind, bin ich das auch!

Groupthink ist ein psychologisches Phänomen, bei dem sich ein einzelner Mensch der Meinung der Gruppe anschließt, obwohl er eine ganz andere Meinung vertritt. Die Gruppe denkt „als Ganzes“, was zu fehlenden Diskussionen, mangelnder Kritik und Fehlentscheidungen führen kann. In diesem Artikel werden Anzeichen und Maßnahmen gegen Groupthink beschrieben.

Artikel über Führungsstile

Führungsstile in der Übersicht: Mit welchem Stil du optimal führst

Ein Führungsstil beschreibt, wie sich eine Führungskraft gegenüber seinen Mitarbeitern verhält, wie Entscheidungen gefällt werden und wie viel Freiheiten sie ihnen lässt. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über verschiedene Modelle und Führungsstile und beantwortet die Frage nach dem richtigen Führungsstil.

Scroll to Top