Softskills

Artikel zu Konfliktarten im Projekt

Konfliktarten im Überblick: Konflikt ist nicht gleich Konflikt!

Als Konfliktarten werden Zielkonflikte, Beurteilungskonflikte, Verteilungskonflikte, Beziehungskonflikte, strukturelle Konflikte und Rollenkonflikte unterschieden. In diesem Artikel findest du zu jeder dieser Konfliktart ein Beispiel aus dem Bereich des Projektmanagements.

Artikel zum Fördern psychologischer Sicherheit

Psychologische Sicherheit fördern: Die wichtigsten Schlüsselprinzipien am Beispiel erklärt

Psychologische Sicherheit beschreibt ein Umfeld, in dem sich Menschen sicher fühlen, ihre Meinungen, Ideen und Bedenken ohne Angst vor negativen Konsequenzen oder sozialer Zurückweisung äußern zu können. Zum Fördern psychologischer Sicherheit schlägt Amy Edmondson einen Werkzeugkasten mit drei Säulen vor: den richtigen Rahmen setzen, zum Engagement einladen und produktiv reagieren.

Artikel über das Managerial Grid nach Blake und Mouton

Entdecke deinen Führungsstil: Eine Einführung in das Managerial Grid

Das Managerial Grid ist ein von Robert Blake und Jane Mouton entwickeltes Modell zur Beschreibung von Führungsstilen. Es werden zwei Dimensionen betrachtet: Aufgabenorientierung und Mitarbeiterorientierung. Als idealer Führungsstil gilt ein hohes Maß an Fokus auf die Ergebnisse und zugleich ein starker Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter.

Artikel über Multitasking

Die Wahrheit über Multitasking: Mythen und Fakten enthüllt

Multitasking liegt vor, wenn jemand mindestens zwei Aufgaben oder Tätigkeiten gleichzeitig ausführt und dabei mit der Aufmerksamkeit zwischen beiden hin- und herwechselt. Die wenigsten Menschen sind gute Multitasker – für die meisten gilt Multitasking als Produktivitätskiller und Stressfaktor.

Das DRAMMA-Modell für optimale Pausen

Das DRAMMA-Modell: Das einfache Rezept für die perfekte Pause

Das DRAMMA-Modell beschreibt sechs Dimensionen, die für optimale Erholung in Pausen oder der Freizeit erfüllt werden sollten: Detachment, Relaxation, Autonomy, Mastery, Meaning und Affiliation. Je besser die persönlichen Bedürfnisse einer Person erfüllt sind, desto stärker ist die Erholung.

Nach oben scrollen