Projektstart

Lastenheft: Der kompakte Überblick für Vielbeschäftigte

Ein Lastenheft ist ein Dokument, in dem die Anforderungen des Auftraggebers an ein Projektergebnis genau beschrieben werden. Damit wird der sogenannte Leistungsumfang definiert. Traditionell wird ein Lastenheft vom Auftraggeber erstellt und an mögliche Anbieter verschickt, die daraufhin ein Angebot erstellen können.

Die TOWS-Matrix: Von der Ist-Analyse zu strategischen Handlungsoptionen

Die TOWS-Matrix basiert auf der SWOT-Analyse und dient der Entwicklung von Handlungsoptionen durch Kombinieren der in der der SWOT-Analyse gesammelten Faktoren. Durch Untersuchen der Wechselwirkungen von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen können Optionen und konkrete Maßnahmen abgeleitet werden, um ein Unternehmen oder Projekt gut aufzustellen.

Business Case

Business Case: Alles Wichtige auf einen Blick

Ein Business Case rechtfertigt den wirtschaftlichen Nutzen eines Projekts oder einer Investition und beantwortet die Frage, ob sich die Investition lohnen wird. Neben rein wirtschaftlichen Informationen enthält er Angaben zu Risiken, unterschiedlichen Alternativen sowie eine klare Handlungsempfehlung. Entscheidungsträger können auf Basis des Business Cases ein Projekt genehmigen oder ablehnen.

Scroll to Top