Blog » In eigener Sache » 🚀 Warum wir PLG+ gestartet haben
Mitgliedschaft PLG+

🚀 Warum wir PLG+ gestartet haben

Vor ein paar Monaten hat uns ein Satz in einer E-Mail nicht mehr losgelassen:

“Ich brauch grad keine lange Weiterbildung, ich will Sachen, die direkt funktionieren.”
Logo von "Projekte leicht gemacht"

Klingt im ersten Moment nicht weltbewegend, hat aber einiges ins Rollen gebracht.

Was wir immer wieder beobachten

Wir bekommen regelmäßig Nachrichten von Menschen, die sich weiterentwickeln wollen – aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen oder wie sie dranbleiben können, ohne es im Alltag “zu vergessen”. Manche suchen praktische Tools, andere kurze Impulse. Das Wichtige ist immer: direkt anwendbar muss es sein

Falls du schon länger dabei bist, dann weißt du: Wir bieten eine Reihe von Produkten an, von Vorlagenpaketen bis hin zu umfangreichen Online-Weiterbildungen. Siehst du auch die Lücke? Wir schon! 

PLG+

Zu viel Info, zu wenig Orientierung

Ganz ehrlich: Mit unserem Mitgliederbereich werden wir weder die Welt des Projektmanagements neu erfinden noch neue Trends begründen. Aber: Wir stellen sicher, dass du dich nicht im Wirrwarr da draußen verläufst, sondern sorgfältig aufbereitete Inhalte an einem Ort bekommst – und das regelmäßig.

Viele Informationen da draußen bedeuten nicht gleichzeitig gute Informationen.
Logo von "Projekte leicht gemacht"

Viele Informationen da draußen bedeuten nicht gleichzeitig gute Informationen. Das weiß jeder, der schon einmal vergeblich nach einem Thema recherchiert hat und am Ende so schlau wie vorher war. Und die aktuellen Entwicklungen bei der Google-Suche und mit oft fehlerhaften KI-Antworten wird das zur Zeit nicht gerade besser. Genau hier setzen wir an. 

Natürlich gibt es da draußen schon unendlich viele Inhalte zum Projektmanagement: Blogartikel, Podcasts, PDFs, Reels, KI-Outputs, Checklisten und Webinare. Und trotzdem sagen sich viele: „Ich weiß gar nicht mehr, was wirklich gut ist und was stimmt.” Denn was früher „Recherche“ war, ist heute oft:

🔍 15 offene Tabs mit oberflächlichen oder automatisch generierten Texten
🤖 Ein Chatbot, der falsche Projektphasen erfindet
📚 Ein Fachbuch, das zwar super klingt, aber 374 Seiten hat und null Bezug zu deiner Projektpraxis

Und irgendwann stellt sich die Frage: Wem kann ich überhaupt noch vertrauen?

Ich weiß gar nicht mehr, was wirklich gut ist und was stimmt.
Logo von "Projekte leicht gemacht"
PLG+ Inhalte

Was uns dabei wichtig ist

Wir hatten schnell eine Vision von PLG+: Es ist kein Riesenprogramm, kein Zoom-Marathon, kein digitales To-do. Stattdessen bieten wir eine leichtgewichtige Möglichkeit zum Dranbleiben für alle, die sagen: „Ich will dranbleiben, aber es muss zeitlich machbar bleiben.“ Wie bei allem, was wir machen: praxisnah, pragmatisch und mit einer Portion Lockerheit.

Ganz wichtig ist: PLG+ wird eine Ergänzung und Erweiterung unserer kostenfreien Inhalte – alles andere bleibt weiterhin frei verfügbar.

Der ganz persönliche Antrieb

Es ist eine Sache, eine Nachfrage zu spüren – aber es gibt auch noch die andere Seite: Wir haben ganz einfach Lust auf PLG+! Wir haben genügend Inhalte, Erfahrung und Ideen auf Lager, um noch mehr von dem anzubieten, was wir spannend finden. 

Der Mitgliederbereich ist ein Ort für alles, was über die öffentlichen Artikel und Podcast-Episoden hinausgeht. So schaffen wir auch für uns eine Möglichkeit, nahbarer zu arbeiten – wie eine Art Backstage-Bereich für alle, die ein Stück weiter mitgehen wollen. 

Wir machen das nicht “nur” für dich, sondern weil wir das Projekt ganz einfach spannend finden 😀

Fazit

Danke, dass du da bist – vielleicht schon seit Jahren, vielleicht ganz neu.Wenn du Lust hast, ein Stück näher an dem dran zu sein, was wir tun, dann laden wir dich herzlich ein, von Anfang an bei PLG+ dabei zu sein.

Projektmanagement-Artikel als PDF herunterladen

Diesen und alle anderen Artikel als PDF herunterladen

Hol dir Zugriff auf alle Artikel zum Offline-Lesen:

  • Bibliothek mit PDF-Downloads aller Artikel
  • Plus:  >40 kostenlose Projektmanagement-Vorlagen
  • Plus: Regelmäßig aktuelles PM-Knowhow 
Nach oben scrollen