Projektplanung

Artikel über den Projektstrukturplan

Der Projektstrukturplan: Alles was du wissen musst

Der Projektstrukturplan (PSP) ist die vollständige Darstellung aller inhaltlichen Elemente eines Projekts und ihrer Beziehungen. Dabei wird der Projektinhalt in Teilprojekte, Teilaufgaben und Arbeitspakete untergliedert und hierarchisch dargestellt, sodass eine Baumstruktur entsteht. Der PSP beinhaltet keine zeitliche Aussage über die Abarbeitung des Projektes, sondern gibt lediglich die Strukturierung wider.

Meilensteine: Alles, was du wissen musst

Meilensteine: Alles, was du wissen musst

Meilensteine sind wichtige Kontroll- und Entscheidungspunkte in einem Projekt. Sie grenzen Projektphasen voneinander ab. Dieser Artikel beschreibt, warum Meilensteine so wichtig sind.

Projektphasen: Die wichtigsten Grundlagen und Vorteile

Projektphasen: Die wichtigsten Grundlagen und Vorteile

Projektphasen sind zeitliche abgegrenzte Abschnitte eines Projekts, die in einem Phasenplan als zeitlicher Verlauf übersichtlich dargestellt werden. Ein Phasenplan enthält üblicherweise zeitlich abgegrenzte Abschnitte (Phasen) sowie Kontroll- und Entscheidungspunkte (Meilensteine). Ein Phasenplan wird meist in klassisch geplanten Projekten eingesetzt.

Nach oben scrollen