Projektmanagement

Lean Project Management, Teil 1: Einführung

Lean Project Management, Teil 1: Einführung

Beim Lean Project Management werden Methoden und Instrumente vom Lean Management mit
traditionellen Projektmanagement-Ansätzen verbunden. Im ersten Teil dieser Artikelserie dreht sich alles um den Begriff „Lean“.

Die Meilensteintrendanalyse einfach erklärt

Die Meilensteintrendanalyse einfach erklärt

Die Meilensteintrendanalyse ist eine Methode zur Prognose und Steuerung von Terminen im Projekt. Die geplanten Meilensteintermine werden zu bestimmten Berichtszeitpunkten überprüft. Anhand der Trendlinien kann abgelesen werden, ob das Projekt laut Plan verläuft oder Verzögerungen auftreten.

Einen Projektplan erstellen in nur 7 Schritten

Einen Projektplan erstellen in nur 7 Schritten

Projektplanung nach den 7W-Fragen: Wo, warum, was, wer, wie, bis wann und wie viel? Werden diese Fragen beantwortet, ist der Projektumfang bereits gut umrissen und wurden die wichtigsten Fakten gesammelt.

Artikel über den Projektstrukturplan

Der Projektstrukturplan: Alles was du wissen musst

Der Projektstrukturplan (PSP) ist die vollständige Darstellung aller inhaltlichen Elemente eines Projekts und ihrer Beziehungen. Dabei wird der Projektinhalt in Teilprojekte, Teilaufgaben und Arbeitspakete untergliedert und hierarchisch dargestellt, sodass eine Baumstruktur entsteht. Der PSP beinhaltet keine zeitliche Aussage über die Abarbeitung des Projektes, sondern gibt lediglich die Strukturierung wider.

Nach oben scrollen