Blog

Artikel zum Double Diamond im Design Thinking

Den ersten Design Thinking Workshop moderieren: Der Prozess auf einen Blick

In einem Design-Thinking-Workshop wird der gesamte Prozess in komprimierter Form durchlaufen, beispielsweise innerhalb weniger Stunden. Ein solcher Workshop eignet sich, wenn vage Projektideen konkretisiert, Teams in grundlegende Design-Thinking-Prinzipien eingeführt werden sollen oder auch, um gemeinsam mit Betroffenen Arbeitsabläufe und Prozesse zu optimieren oder zu erarbeiten.

Den ersten Design Thinking Workshop moderieren: Der Prozess auf einen Blick Weiterlesen »

Artikel über Aktives Zuhören

Aktives Zuhören: Wie du besser kommunizierst und Missverständnisse vermeidest

Aktives Zuhören umfasst sowohl eine Grundhaltung als auch konkrete Techniken. Die Grundhaltung orientiert sich an den Axiomen nach Rogers (Empathie, Authentizität und positive Wertschätzung). Konkrete Techniken untergliedern sich in verbale Techniken (beispielsweise Paraphrasieren und Spiegeln) und nonverbale Techniken (beispielsweise offene Körperhaltung).

Aktives Zuhören: Wie du besser kommunizierst und Missverständnisse vermeidest Weiterlesen »

Artikel: Beispiel für eine Nutzwertanalyse

Ein konkretes Beispiel für die Nutzwertanalyse, um systematisch eine Entscheidung zu treffen

Rechts lang oder links lang – mehr arbeiten oder weniger arbeiten – mehr Sport oder gesünder Essen… Der Alltag steckt voller kleiner Entscheidungen. Entscheidungen können aber schnell komplex werden und spielen vor allem im Job eine große Rolle. Schauen wir uns eine Methode in einem Beispiel an, die dir genau dabei hilft – die Nutzwertanalyse.

Ein konkretes Beispiel für die Nutzwertanalyse, um systematisch eine Entscheidung zu treffen Weiterlesen »

Nach oben scrollen