Brainstorming, Disney-Methode, Mindmapping: Ideen sind in Projekten ein überlebenswichtiges Gut! Nicht nur führen sie zu neuen Projekten, auch während der Projektplanung und -umsetzung kommen Projektteams kaum ohne sie weiter: Stakeholder und Risiken müssen identifiziert werden? Ein Brainstorming könnte helfen! Ein akutes Problem verlangt nach kreativen Lösungen? Vielleicht hilft die Methode der 6 Denkhüte weiter!
Keine Sorge: Nicht jeder muss alle Kreativitätstechniken aus dem FF kennen. In der Praxis hilft es jedoch enorm, ein paar Methoden in der Hinterhand zu haben.
Inhalt


Online-Kurs: Kreativität, Moderation und Problemlösung
Brainstorming, Ishikawa-Methode, PowerPoint und Rhetorik: Nicht jeder hat Spaß an den sogenannten Softskills, die in der Praxis häufig ein Schattendasein hinter den „harten“ Methoden führen. Zu Unrecht: Nur wer in der Lage ist, Problemlösungen und Gruppenarbeiten effektiv zu moderieren, wird sein Projekt zum Erfolg führen.

42 Fragen Brainstorming
Brainstorming: Vielleicht die am meisten verbreitete Kreativitätsmethode! Dieses Buch beantwortet 42 typische Fragen auf pragmatische Art und Weise. Als Bonus werden über 20 Brainstorming-Varianten näher beschrieben.