Teams

Störenfriede im Projekt

Wenn einer aus der Reihe tanzt: Erfolgreicher Umgang mit Störenfrieden im Projekt

Ein Quertreiber im Projektteam kann den Fortschritt erheblich behindern, doch durch offene Kommunikation, klare Regeln und das Einbinden in Verantwortung lässt sich das Problem oft lösen. Sollte das Verhalten weiterhin destruktiv bleiben, können Eskalation und konsequente Sanktionen nötig sein, um das Projekt zu schützen. Teamarbeit funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen – es geht nicht um Macht, sondern um das gemeinsame Ziel.

Wenn einer aus der Reihe tanzt: Erfolgreicher Umgang mit Störenfrieden im Projekt Weiterlesen »

Artikel zur Punktabfrage bzw. Dot Voting

Punktabfrage | Dot Voting | Dotmocracy: Mit Punkten zu schnellen Entscheidungen im Team

Die Punktabfrage (auch: Dot Voting, Dotmocracy, Multi Voting) ist eine einfache und effektive Methode zur Entscheidungsfindung. Nachdem Ideen bzw. Optionen auf Karten visualisiert wurden, verteilt jeder Teilnehmer Punkte auf seine favorisierten Ideen. Die Methode eignet sich besonders gut für schnelle Gruppenentscheidungen und zur Priorisierung in Teams.

Punktabfrage | Dot Voting | Dotmocracy: Mit Punkten zu schnellen Entscheidungen im Team Weiterlesen »

Nach oben scrollen