Blog » Projektmanagement » Projektmanager » Aufgaben eines Projektleiters – Eine lange Liste
Aufgaben eines Projektleiters - Eine lange Liste

Aufgaben eines Projektleiters – Eine lange Liste

Auf einen Blick

Welche Aufgaben hat eigentlich ein Projektleiter? Kurz gesagt: Es sind eine ganze Menge. Dieser Artikel listet typische Projektmanagement-Aufgaben auf.

So ein Projektleiter hat es ja nun wirklich nicht leicht. Zusätzlich zu allen fachlich-inhaltlichen Themen kommen plötzlich noch jede Menge weitere Aufgaben hinzu.

Grund genug, diese einmal in einer Liste zusammenzufassen. Um ein wenig Übersicht zu schaffen, wurden die Aufgaben grob nach Phasen gegliedert. Die Auflistung ist lediglich eine lose Sammlung und stellt keine Reihenfolge dar.

Also, was sind denn nun die Aufgaben eines Projektleiters?

Startphase

  • Organisation des Projektstarts
  • Projektsteckbrief erstellen
  • Klärung des Projektauftrages
  • Analyse des Projektumfeldes
  • Zieldefinition
  • Stakeholderanalyse
  • Ermittlung von Risiken
  • Ableitung von Maßnahmen zur Begrenzung von Risiken
  • Workshop-Moderation
  • Teamzusammenstellung
  • Aufbau der Projektorganisation
  • Regelung von Kompetenzen und Befugnissen
  • Erarbeitung von Spielregeln im Projekt
  • Definition von Eskalationswegen
  • Benennung von Projektphasen
  • Definition der Meilensteine
  • Erstellung des Projektstrukturplans
  • Erstellung von Arbeitspaketbeschreibungen
  • Erstellen einer Terminplanung

Projektdurchführung

  • Kostenüberwachung
  • Termineinhaltung
  • Überwachung der Zielerreichung
  • Konfliktmanagement
  • Stakeholder-Monitoring
  • Steuerung der Projektaktivitäten
  • Statusabfragen
  • Risiko-Monitoring
  • Budgeteinhaltung
  • Sicherstellen der Einhaltung von Richtlinien
  • Reporting nach oben
  • Stakeholder-Kommunikation
  • Priorisierung von Aufgaben
  • Problemlösung
  • Durchführung von Statusmeetings
  • Aktualisierung des Projektplans
  • Lösen von Ressourcenkonflikten
  • Projektmarketing
  • Motivation des Projektteams
  • Dokumentation des Projektfortschritts

Abschlussphase

  • Nachkalkulation
  • Erstellung des Abschlussberichtes
  • Projektarchivierung
  • Erstellung von Lessons Learned
  • Wissenstransfer
  • Durchführung eines Abschlussworkshops

3 Kommentare zu „Aufgaben eines Projektleiters – Eine lange Liste“

  1. Avatar-Foto

    Hallo Andrea,

    wow – die Liste ist schon recht umfangreich. Mir sind trotzdem noch ein paar Sachen eingefallen, die ich persönlich für sehr wichtig halte:

    Startphase:

    – Definition eines Konzeptes zur Projekt-Kommunikation (Intranet-Auftritt, Logo, Projektname, Newsletter, sonstige Kanäle etc.)
    – Budgetplanung
    – Teambuilding (Kick Off, social Events, Stammtisch etc.)
    – Definition von Meetingstrukturen
    – Projekthandbuch formulieren (mit allen Regeln und festlegungen und Plänen etc.)

    Abschlussphase:

    – Wertschätzung / Dank an das Team (wird leider viel zu oft vergessen)
    – Go-Live Party ;-)

  2. Avatar-Foto

    Hallo Andrea
    in der Abschlussphase war für mich die Durchführung der Projektabnahme ein sehr ausgeprägtes Thema. Mit der Abnahme werden die Gesetze und Vorschriften zum Vertragsrecht erfüllt. Der Unterschrift auf dem Abnahmeprotokoll wird oft als Meilenstein gesehen. Einleitung und Überwachung der Restmängelbeseitigung folgt unmittelbar danach.

    Viele Grüße
    Roman

Nach oben scrollen