Projektmanagement-Praxis

Artikel über Projektkrisen und ihre Anzeichen

Krise? KRISE! Woran du erkennst, dass dein Projekt den Bach runter geht

Eine Projektkrise ist eine extreme Projektsituation, die existenzbedrohend für das Projekt ist. Sie kann durch akute Ereignisse ausgelöst werden oder schleichend entstehen. Frühwarnzeichen wie überschrittene Budgets, Konflikte im Team und fehlende Entscheidungen sollten immer ernst genommen werden. Ob es sich bei einer Situation tatsächlich um eine Krise handelt, ist und relativ und abhängig von der Projektart, der Ziele und der Erwartungen an das Projekt.

Krise? KRISE! Woran du erkennst, dass dein Projekt den Bach runter geht Weiterlesen »

Der Themenspeicher: So gehst du mit unerwünschten Seitenthemen in Meetings um

Der Themenspeicher: So gehst du mit unerwünschten Seitenthemen in Meetings um

In einem Themenspeicher werden alle Fragen, Anmerkungen und Diskussionspunkte gesammelt, die zwar wichtig sind, aber vom eigentlichen Meeting-Thema ablenken. Es handelt sich um eine einfache Methode, um den roten Faden in einem Meeting nicht zu verlieren. Er hilft sowohl dem Moderator, eine Sitzung effektiv zu lenken, als auch den Teilnehmern, deren Diskussionspunkte ernst genommen und diskutiert werden.

Der Themenspeicher: So gehst du mit unerwünschten Seitenthemen in Meetings um Weiterlesen »

Nach oben scrollen